Umfirmierung des Einzelunternehmens Peter Scheibmayer
Als nächster Schritt auf diesem Weg freuen wir uns, Ihnen mitteilen zu können, dass das Einzelunternehmen Peter Scheibmayer zum 30. Dezember 2018 zur Scheibinox OHG umfirmiert wird.
Als nächster Schritt auf diesem Weg freuen wir uns, Ihnen mitteilen zu können, dass das Einzelunternehmen Peter Scheibmayer zum 30. Dezember 2018 zur Scheibinox OHG umfirmiert wird.
Im September diesen Jahres stand die Verlängerung der bauaufsichtlichen Zulassung Z-1.4-261 unseres kaltgerippten Inoxripp4486 in den Durchmessern 6mm - 14mm an. Es freut uns Ihnen mitteilen zu können,…
Anfang August haben wir vom Materialprüfungsamt (MPA) NRW das Übereinstimmungszertifikat zu unserer Zulassung Z-1.4-273 für den Inoxripp4486 in den Durchmessern 16mm und 20mm erhalten. Durch das Übereinstimmungszertifikat…
Im Februar hat uns das Deutschen Institut für Bautechnik (DIBt) die bauaufsichtliche Zulassung Z-1.4-273 für warmgewalzten Inoxripp4486 in den Durchmessern 16mm und 20mm ohne Auflagen erteilt - das entsprechende…
In diesem Jahr standen die Verlängerungen unserer bauaufsichtliche Zulassung Z-1.4-50 für den Werkstoff 1.4571 sowie Z-1.4-228 für den Werkstoff 1.4362 an. Es freut uns, Ihnen mitteilen zu können, dass…
Durch die Aufrüstung unseres Maschinenparks sind wir ab sofort in der Lage, unseren bauaufsichtlich zugelassenen, kaltgerippten Inoxripp4486 in Durchmesser 14mm auch in gerichteten Stäben (bis 12 Meter…
Ab sofort können wir unseren Inoxripp4486 warmgewalzt auch in Durchmesser 32mm anbieten. Dies umfasst sowohl Lagerlängen von 6m oder 12m als auch kleinere Zuschnitte nach Bedarf.
Neben der allgemeinen Schweißbarkeit unseres Inoxripp4486 wollten wir ebenfalls wissen, wie er sich beim Schweißen an Schwarzstahl sowie an andere nichtrostenden Werkstoffe verhält. Aus diesem Grund haben…
Es freut uns Ihnen mitteilen zu können, dass wir ab sofort in der Lage sind, unseren Inoxripp4486 auch in Durchmesser 14mm im Coil zu produzieren. Wir arbeiten mit Hochdruck daran, diesen zukünftig auch…
In jüngster Vergangenheit wurden wir häufig gefragt, wie sich unser Inoxripp4486® beim Lichtbogenschweißen verhält und welche Elektroden dafür geeignet sind. Zu diesem Zweck haben wir eine Testreihe bei…